Mehr Zeit für Gefühle

Verehrte Besucherin,
verehrter Besucher,

Sie planen ein Event,
eine außergewöhnliche,
ideenreiche Reise?

Wir heißen Sie bei uns
herzlich willkommen
SOFORTMAIL/ DIRECT INQUIRY   » E-MAIL CHANGE aet TO @
HINWEISE ZU INFOLINKS Reisehinweise/ -warnungen erfahren Sie durch das Auswärtige Amt. Überprüfen Sie Reisedaten mit Ihren Ferienterminen. Wetterdaten für das Reiseziel helfen Koffer packen: Die INFOLINKS klicken
» NEWSLETTER AKTUELL GRATIS UMFASSEND DIREKT IN'S E-MAIL-POSTFACH  
[mailpoet_form id="3"]

BERLIN

S_BAHNHOF FRIEDRICHSTRAßE Foto: Elsa Fin

    DER BERLINER DOM - EIN WAHRZEICHEN VON BERLIN petit bijou
     
    Weitere themenbezogene Seiten

    Eventlocation » Candlelight-Dinner Pathologie

    Event im Oktober » FESTIVAL OF LIGHTS

    Der S-Bahnhof Friedrichstraße

    ist nach dem Mauerfall von einem scharf bewachten Einreise-/ Ausreise-Sackbahnhof zu einem sehr belebten, doch „ganz normalen“, zentral gelegenen, innerstädtischen Stadtbahnhof im Verbund des Berliner Verkehrssystems geworden und Ausgangspunkt für viele Touren in Berlin-Mitte.

    Der Berliner Dialekt klingt für manchen Berlinbesucher teilweise recht befremdlich, wenn nicht gar ruppig; stimmt nicht, wenn Sie Sprachwissenschaftlern Glauben schenken sollten, es hört sich lediglich ein wenig schnodderig an, ist aber dennoch durchdrungen von wunderbar ironischem Charme.

    Genauso stolz und liebevoll spricht ‚der Berliner‘ von ’seiner‘ Stadt, die mit der Einigung endlich den Weg gehen kann, den andere Städte ohne Grenzteilung ab den 50er Jahren schon lange gegangen sind; eine sich rasch entwickelnde, attraktive Metropole zu sein, die ihre Besucher zum Schwärmen bringt.

    Und hier hat die treffsichere, mitunter frech, provokativ und innovativ angewandte Berliner Mundart einen Hang zum unkonventionellen, avantgardistischen Touch. Denn eins ist völlig klar: Berlin liebt Business-Punks.

    Nicht nur prima Frühstück, direkt an der Spree, eine tolle Aussicht on top, das gibt’s im Petit Bijou in Berlin-Mitte

Und natürlich sind wir Ihnen gern bei der Orientierung verschiedenster kultureller Angebote behilflich, sei es bei der Beschaffung von Eintrittskarten für Veranstaltungen aller Art oder darüber hinaus auch für Tipps und Hinweise kostenloser Angebote und Events.

    Seitenanfang

THE QUENTIN BERLIN HOTEL ANSICHT DOPPELZIMMER
The Quentin Berlin Hotel   ***

Das The Quentin Berlin Hotel, ein 3-Sterne-Stadthotel, finden Sie parallel zum Kurfürstendamm Höhe Adenauer Platz in sehr zentraler Lage der westlichen City.

Sie können eine Vielzahl an unterschiedlichsten Geschäften beim Flanieren entdecken.

B-CODE: BERTQB002 DZ Ü/ F p. P. ab   31 Euro   » BUCHUNGSANFRAGE

ZIMMERBEISPIEL KANTHOTEL STADTTEIL CHARLOTTENBURG
Best Western Kanthotel   ****

Das Best Western Kanthotel ist ein 4-Sterne-Stadthotel im westlichen Zentrum der Stadt zentral gelegen: Im Herzen von Berlin zwischen dem ICC des Messegeländes und der Berliner Gedächtniskirche.

Für spontane Einkäufe bietet sich die Wilmersdorfer Straße auch für den kleinen Geldbeutel als Shoppingparadies an.

B-CODE: BERBWK002 DZ Ü/ FB p. P. ab   49 Euro   » BUCHUNGSANFRAGE
(seit 2011 unveränderte Preise und Saisonzeiten), Businesszimmer: Preise auf Anfrage

LOBBYBEREICH HOTEL DE ROME
HOTEL DE ROME   *****

Das in einer ehemaligen Bank konzipierte 6-Sterne-Hotel der Luxushotellerie vereint harmonisch klassischen Glanz mit modernstem, treffsicher gewähltem Interieur.

Am August-Bebel-Platz liegt das Haus, nur 200 m von der Staatsoper entfernt und lediglich einen Steinwurf zum Flanier-Boulevard „Unter den Linden“, gegenüber der Humboldt Universität.

Zum Brandenburger Tor und dem Berliner Dom in entgegengesetzter Richtung sind es nur einige Schritte, richtig: Ein ideales Hotel in einer idealen Lage.

B-CODE: BERDRO002 DZ Ü/ FB p. P. ab   117 Euro   » BUCHUNGSANFRAGE  

    Seitenanfang